Qualität, Effizienz und Innovationskraft sind die Stärken der MTU Maintenance. Damit hat sich das global agierende Unternehmen zum weltweit größten unabhängigen Instandhalter ziviler Triebwerke entwickelt. Das Leistungsspektrum der MTU Maintenance Hannover und ihrer 2.100 Mitarbeiter reicht von der Reparatur und Überholung ziviler Flugantriebe über die Teilereparatur bis hin zum Service für Anbaugeräte. Komplettiert wird das Portfolio durch individuelle Triebwerksleasingangebote. Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams in Langenhagen als
Performance Ingenieur (m/w/d)
Kennziffer – MHIE
Aufgaben - Erarbeitung und Bereitstellung von Performance-Daten, Durchführung von Leistungsberechnungen für Triebwerkstestläufe sowie deren detaillierte Beurteilung, Analyse und Dokumentation standortübergreifend und weltweit
- Erarbeitung von Lösungsansätzen in Troubleshooting-Teams bei Abweichungen im Zusammenhang mit Triebwerksleistung und Prüfstandfunktion
- Steuerung und Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Präsentation und Diskussion triebwerkstechnischer und performancebezogener Sachverhalte auch mit externen und internationalen Kunden
- Bewertung der Hard- und Software am Triebwerksprüfstand hinsichtlich möglicher Einflüsse auf die Testergebnisse
- Beurteilung des Zustands von Triebwerkskomponenten hinsichtlich des aero- und thermodynamischen Einflusses auf Betriebsverhalten und Effizienz des Gesamttriebwerks
- Vertretung der MTU-Interessen in Diskussionen von Performance-Sachverhalten gegenüber Triebwerksherstellern, Behörden und Zulieferern
- Unterstützung des Vertriebs in technischen Fragestellungen zur Flottenperformance und Leistungsanalytik
Profil - Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Triebwerksbau, allgemeiner Maschinenbau mit Schwerpunkt Strömungsmaschinen oder Energietechnik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Vertiefte Kenntnisse in Thermodynamik und Strömungsmechanik
- Kenntnisse in der Leistungsberechnung von Flugtriebwerken
- Projektmanagementkenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrungen mit der Anwendung von Leistungsberechnungsprogrammen (MOPS, NPSS, GasTurb o. ä.) wünschenswert
- Grundkenntnisse des Betriebs von Triebwerksprüfständen o. ä. und deren Messtechnik
- Erfahrung mit CFD- und CAD-Anwendungen von Vorteil
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, MATLAB Simulink o. ä.) wünschenswert
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse
- Teamfähigkeit und Organisationsvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Wir investieren mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen in die fachliche und persönliche Entwicklung eines jeden Mitarbeiters. Wir bieten Ihnen eine Reihe von Zusatzleistungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind: Eine zeitgerechte Altersversorgung gehört für uns ebenso dazu wie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen oder der Möglichkeit zur Einrichtung von Telearbeitsplätzen. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter fördern wir durch unsere betriebseigene Kantine sowie durch die Kooperation mit vielen Fitnessstudios in der Region. Für Ihren Erfolg bieten wir Ihnen beste Rahmenbedingungen!